AGB

 Allgemeine Geschäftsbedingungen 

1. Vertragsabschluss, Vertragsgegenstand und Vertragsänderungen 

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Cornelia Milletits e.U. (in weiterer Folge kurz „Cornelia Milletits“) und dem Kunden (beide zusammen nachfolgend auch als „Parteien“ bezeichnet) im Zusammenhang mit Leistungen in den Bereichen Office Management und Personal Assistance. Die angebotenen Leistungen und diese AGB richten sich an Unternehmer im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG). 

1.2. Inhalt und Umfang der Leistungen werden im Einzelnen durch Übermittlung des unterfertigten Angebots durch den Kunden (Beauftragung) sowie eine kurze formlose Auftragsbestätigung durch Cornelia Milletits vereinbart. Sowohl die Beauftragung als auch die Auftragsbestätigung können auch auf elektronischem Wege (zB E-Mail) erfolgen. Die Vereinbarung kommt auch dann gemäß Beauftragung des Kunden zustande, wenn Cornelia Milletits mit den beauftragten Leistungen beginnt. 

1.3. Die Leistungserbringung durch Cornelia Milletits erfolgt ausschließlich auf Grundlage und in Rangfolge der (1) Beauftragung sowie (2) dieser AGB. Andere, nicht in einer Beauftragung enthaltene weitere individuelle schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien stehen in der Rangfolge der Beauftragung gleich. 

2. Vertragskündigung im Fall eines Dauerschuldverhältnisses 

2.1. Cornelia Milletits trifft mit ihren Kunden je nach deren Bedürfnissen sehr individuelle Vereinbarungen hinsichtlich des Leistungsumfangs. Manchen Kunden bietet sie zB unterschiedliche Leistungen/ Leistungspakete oder stundenweise Unterstützung für einen beschränkten Zeitraum oder ohne Angabe eines Zeitraumes zu Fixpreisen an. Diese Leistungen werden einmalig erbracht und bezahlt. Hierbei handelt es sich um Zielschuldverhältnisse, die nicht ordentlich gekündigt werden können. 

2.2. Sollten die Parteien aber auf Dauer angelegte und in regelmäßigen Abständen zu erbringende und zu bezahlende Leistungen vereinbaren, liegt ein Dauerschuldverhältnis vor. In diesem Fall ist die Vereinbarung von beiden Parteien unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende ohne Grund schriftlich kündbar (per E-Mail genügt).

2.3. Die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung eines Dauerschuldverhältnisses aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt. Ein wichtiger Grund besteht zB dann, wenn 

a) der Kunde nach entsprechender Mahnung sich für zwei aufeinanderfolgende Monate (oder sonst vereinbarte Einheiten) mit der Bezahlung der geschuldeten Entgelte oder mit der Bezahlung eines nicht unerheblichen Teils, der in der Summe mindestens einem Betrag von zwei geschuldeten Monatsentgelten (oder sonst vereinbarten Einheiten) entspricht, in Verzug befindet; 

b) es Cornelia Milletits aufgrund einer grundlegenden Änderung der rechtlichen oder technischen Standards oder im Falle der Änderung einer geltenden gesetzlichen oder behördlichen Vorschrift, Regel oder Anordnung, wirtschaftlich oder tatsächlich unzumutbar wird, die geschuldeten Leistungen weiterhin zu erbringen, ohne dass diese an der Änderung ein Verschulden trifft. 

3. Leistungen: Office Management und Personal Assistance 

3.1. Cornelia Milletits bietet Office Management bzw Personal Assistance nach individueller Vereinbarung an. Die genauen Inhalte und Preisinformationen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. 

3.2. Die Leistungen können in den Räumlichkeiten von Cornelia Milletits, in den Räumlichkeiten des Kunden vor Ort oder teilweise auch online stattfinden. Werden Videokonferenzen gewünscht, verwendet Cornelia Milletits vorwiegend die Videokonferenztools „MS Teams“ bzw. „Zoom“. Der Kunde erklärt sich durch seine Buchung mit der Nutzung der Videokonferenztools einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Zoom sind abrufbar unter https://explore.zoom.us/de/terms/, die Nutzungsbedingungen von MS 365 sind abrufbar unter https://www.microsoft.com/en-us/legal/terms-of-use. 

3.3. Cornelia Milletits behält sich das Recht vor, die Leistungen zu ändern, zu erweitern und Verbesserungen vorzunehmen, soweit dies durch sich ändernde technische Verhältnisse erforderlich ist und diese die vertraglich geschuldeten Leistungen nicht beeinträchtigen oder verschlechtern. 

4. Honorar, Zahlungsbedingungen und Fahrtkosten 

4.1. Fahrten innerhalb des Stadtgebiets von Wien sind grundsätzlich im Angebot inkludiert. Für Leistungen außerhalb des Stadtgebiets von Wien verrechnet sie wie folgt:
a) jeweils gültiges amtliches Kilometergeld (derzeit: EUR 0,42) je km Fahrtstrecke mit PKW
b) sonstige Reisekosten (Taxis, Bahn, Flug, Bus, etc.) nach Aufwand 

4.2. Das Honorar muss jeweils binnen 7 Tagen ab Erhalt der Rechnung auf dem von Cornelia Milletits benannten Konto einlangen. Cornelia Milletits ist auch berechtigt, vor Erbringung der Leistung Rechnungen zu stellen (Vorkasse). 

4.3. Alle vertragsgegenständlichen Zahlungen erfolgen nach Wahl des Kunden jeweils für Cornelia Milletits kostenfrei entweder per Bankeinzugsermächtigung (SEPA-Mandat) oder per Überweisung auf das von Cornelia Milletits in der Rechnung benannte Konto. Cornelia Milletits kann schriftlich jederzeit ein anderes Konto für die Zahlungen benennen. 

4.4. Allfällige auf der Website, in sozialen Medien, Foldern und Newslettern genannten Preise sind Euro-Preise (exklusive einer allenfalls anwendbaren gesetzlichen Mehrwertsteuer) und als solche ohne Bankgebühren und Abzüge zu bezahlen. Allfällige Aktionen bzw Rabatte sind in der Regel zeitlich befristet. Bitte beachten Sie das bei Ihrer Beauftragung. 

4.5. Ist der Kunde mit Zahlungen in Verzug, so ist er zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen für Unternehmer (§ 456 UGB), mindestens aber in Höhe von 12 % p.a. verpflichtet. Cornelia Milletits ist unabhängig davon berechtigt, bei Verschulden des Kunden einen allfälligen durch den Zahlungsverzug entstandenen Schaden geltend zu machen (frustrierte Aufwendungen, Prozess- und Vertretungskosten etc). 

5. Haftung 

5.1. Cornelia Milletits haftet nur bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz für Sachschäden gegenüber dem Kunden einschließlich des Verhaltens ihrer Erfüllungsgehilfen und Vertreter wegen der Verletzung ihrer Vertragspflichten und wegen unerlaubten Handlungen. 

5.2. Für entgangenen Gewinn, unterbliebene Wertsteigerung, Zinsverlust, Einkommensausfall und Mangelfolgeschäden haftet Cornelia Milletits nur bei krass grober Fahrlässigkeit und Vorsatz. 

5.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung des Körpers, des Lebens oder der Gesundheit eines Menschen, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Cornelia Milletits oder einer entsprechenden Pflichtverletzung ihrer Erfüllungsgehilfen oder Vertreter beruhen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von diesen Beschränkungen ebenfalls unberührt.

6. Datenschutz 

Cornelia Milletits hält sich bei der Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten streng an die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der einschlägigen Gesetze. Details zur Datenverarbeitung und den verwendeten Tools finden Sie in der Datenschutzerklärung. 

7. Sonstige Vereinbarungen 

7.1. Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist deutsch. Die Arbeitssprache kann je nach Kundenwunsch auch Englisch sein. 

7.2. Soweit in der Beauftragung, in einem Vertrag zwischen den Parteien oder in den AGBs Schriftform vorgesehen ist, genügt E-Mail. 

7.3. Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen des Internationalen Privatrechts. Es wird das sachlich zuständige Gericht am Firmenstandort von Cornelia Milletits als Gerichtsstand vereinbart.